Datensicherheit in der DocuWare Cloud

Mann der ein Handy in der Hand hält und auf dem eine Cloud abgebildet ist.

Die sichere Verwaltung von Daten ist für mittelständische Unternehmen essenziell, insbesondere im Zeitalter der Digitalisierung. Mit der DocuWare Cloud bietet sich eine Lösung, die nicht nur Datensicherheit und Effizienz gewährleistet, sondern auch die Flexibilität moderner Arbeitsmodelle unterstützt.

E-Rechnungspflicht ab 2025: Das müssen Sie beachten

Papierloses Büro

Durch das Wachstumschancengesetz stellt die Regierung neue gesetzliche Anforderungen an die elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung. Ziel dieser Anpassungen ist es, die Effizienz und Standardisierung im Umgang mit Rechnungen zu verbessern und gleichzeitig die Einhaltung steuerlicher Vorschriften zu vereinfachen.

DocuWare Version 7.11: Die Zukunft der Dokumentenverwaltung

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und Unternehmen sind ständig auf der Suche nach neuen Wegen, ihre Prozesse effizienter und digitaler zu gestalten. Mit der Veröffentlichung von DocuWare Version 7.11 setzt der führende Anbieter von DMS-Lösungen neue Maßstäbe. Ab sofort basieren alle neuen Cloud-Organisationen auf dieser Version, und das Update für bestehende Cloud-Kunden startet im Oktober 2024.

Ein digitaler Rechnungsfreigabeprozess mit DocuWare

Laptop mit digitaler Checkliste

Mit DocuWare können Unternehmen nicht nur eingehende Rechnungen und andere Dokumente sicher archivieren, sondern auch sicherstellen, dass diese Rechnungen vor ihrer Freigabe überprüft werden. DocuWare erleichtert den gesamten Prozess der digitalen Rechnungsfreigabe durch einfache Abläufe. Die Software bietet eine fortschrittliche Lösung, um Rechnungen digital freizugeben und dabei sicherzustellen, dass alle relevanten gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einen unkomplizierten Freigabeprozess für die Verarbeitung Ihrer Rechnungen vor.

Probleme bei der Digitalisierung: 5 Gründe wieso

Die Digitalisierung bietet jede Menge Chancen und Möglichkeiten, aber seien wir mal ehrlich – sie ist auch kein einfacher Spaziergang. Ein Unternehmen wird nicht im Handumdrehen digital. Das wird deutlich, wenn man sich die Gründe anschaut, warum mancherorts der Digitalisierungsmotor stottert oder sogar ganz ausfällt. In diesem Artikel möchten wir Ihnen nicht nur diese Gründe vorstellen.

Digitale Dokumentenverwaltung: wie arbeite ich rechtssicher?

Ein Laptop und eine Hand mit einem Handy.

Wichtige und vertrauliche Dokumente und Unterlagen wurden früher in Aktenordner in einem Hochschrank zugangssicher verwahrt. Den Schlüssel besaßen lediglich die Mitarbeiter, die die Daten verwalteten. Auch Kundendaten mussten nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht unkenntlich gemacht und regelkonform entsorgt werden.

Papierloses Büro: Prozesse für Ihre digitalen Dokumente

Die Digitalisierung spielt für viele Unternehmen auf dem Weg in eine moderne Arbeitswelt eine wichtige Rolle. Eine Möglichkeit, um Prozesse zu optimieren, Platz zu sparen und die Teamarbeit zu verbessern, ist die Umstellung auf ein papierloses Büro. Laut einer Studie von Bitkom benötigt jeder Büroarbeitsplatz im Schnitt 1,5 Meter Aktenregale für Ordner und Dokumente.

Papierloses Büro: eine Anleitung zur Digitalisierung

Die Digitalisierung hat längst Einzug in alle Bereiche unseres Lebens gehalten und ist auch in Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung ist das papierlose Büro. Doch wie geht man dabei am besten vor? In diesem Artikel geben wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das papierlose Büro in Ihrem Unternehmen zu realisieren.

Digitale Rechnungsverarbeitung: diese Vorteile erwarten Sie

Ist die digitale Rechnungsverarbeitung notwendig? Der manuelle Prozess hat sich über Jahrzehnte bewährt. Die analogen Abläufe sind in den meisten Finanzabteilungen von Unternehmen zur Routine geworden, und schließlich wurde es immer so gemacht! Warum also etwas ändern? Die digitale Rechnungsverarbeitung kann die Effizienz erhöhen und Kosten einsparen.

30.04.2025
In unserem kostenlosen Webinar erfahren Sie, wie Sie mit wenigen Klicks komplexe Daten auswerten, visuell aufbereiten und fundierte Entscheidungen treffen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und profitieren Sie von praxisnahen Tipps unserer Experten.

Software Support

Newsletteranmeldung